Recypac

Mit der Gründung von Recypac am 30.11.2023 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz erreicht. Die BACHMANN GROUP ist eines der Gründungsmitglieder.

Dieser neue Non-Profit-Verein zielt darauf ab, eine einheitliche Sammlung und Verwertung von Kunststoffverpackungen und Getränkekartons, abgesehen von PET-Flaschen, landesweit zu implementieren. Als teilnehmender Verpackungsproduzent passt Recypac perfekt zu unserer Hauptstossrichtung «circular packaging».

 

Die Wiederverwertung:

  • schont Ressourcen
  • spart Energie
  • reduziert Treibhausgasemissionen
  • schafft Sekundär-Rohstoffe
  • fördert die Kreislaufwirtschaft Schweiz

 

Ziele 2030 (analog EU): Recyclingquoten von 55 % für Kunststoffe / 70 % für Getränkekartons

Die neue Organisation setzt sich, wie die EU, bis 2030 hohe Ziele in allen Bereichen der Nachhaltigkeit (Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft) und überprüft diese laufend mit einem umfassenden, transparenten Zielsystem. Bis 2030 soll ein effizientes Recycling-System aufgebaut werden. Das System ist offen für Innovationen und Entwicklungen im In- und Ausland und strebt eine stetige Optimierung an.

Es handelt sich dabei um eine Schweizer Branchenlösung auf freiwilliger Basis. Alle Beteiligten der Prozesskette, angefangen von den Verpackungsherstellern über Markenhersteller, den Einzelhandel, den Gemeinden bis hin zu den Recyclern, werden in den Prozess eingebunden, sodass ein effektives und effizientes Recycling ermöglicht wird. Das heisst, die Etablierung von Sammel- und Recyclingkanälen soll Hand in Hand mit der Erhöhung der Rezyklierbarkeit von Produkten* gehen, so dass Kreisläufe ganzheitlich geschlossen werden.

 

Die Sammlung mit dem "RecyBag"

Seit Januar 2025 haben die ersten Gemeinden die neue Sammlung eingeführt. Damit wurde ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem national koordinierten Sammelsystem erreicht. Die Sammlung von Kunststoffverpackungen und Getränkekartons erfolgt über den sogenannten «RecyBag». Die RecyBags können bei Gemeinden sowie bestimmten Filialen des Detailhandels gekauft und abgegeben werden. Eine Übersicht mit den aktuellen Verkaufs- und Rückgabestellen ist unter Map | RecyBag ersichtlich. Weitere Gemeinden werden in naher Zukunft folgen.

Hier geht's zu weiteren Informationen über den RecyBag RecyBag – für Verpackungen aus Plastik und Getränkekartons.