Die heute eingesetzten abbaubaren Bio-Folien bestehen vor allem aus Naturfasern, Zucker und Stärke mit pflanzlicher Herkunft und sind deshalb nicht unumstritten. Auch die Tatsache, dass diese Verpackung normalerweise nicht in die Kompostierung gegeben werden dürfen, spricht gegen den flächendeckenden Einsatz dieser Bio-Kunststoffe. Einen sinnvollen Einsatz der Folien sehen wir dagegen im Gartenbaubereich, mit dem Ziel, die Verpackung nach dem Einsatz zusammen mit der Pflanze/Wurzel zu kompostieren.
Neuere Entwicklungen, die nicht abbaubaren aber nachwachsenden Bio-Polymere wie z.B. Bio-PP oder Bio-PE, schonen trotzdem die fossilen Ressourcen und reduzieren der CO2 -Fussabdruck.